Baumaterial-Online Shop und Inspiration für Wand- und Bodenbeläge
590% Wachstum in vier Jahren: Transformation der HGC E-Commerce-Plattform
Die Baubranche ist im Wandel und Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Die Baumaterialhändlerin HGC hat dies erkannt und setzt seit 2020 konsequent auf digitale Transformation – eine Initiative in enger Zusammenarbeit mit valantic.


Die beeindruckenden Ergebnisse sprechen für sich: Über den gesamten Zeitraum der Partnerschaft zwischen HGC und valantic konnte eine Umsatzsteigerung von 590% erreicht werden. Der Prozess begann mit einer sorgfältigen Konzeptionsphase, in der gemeinsam mit valantic eine umfassende Roadmap für die Digitalisierung des Unternehmens entwickelt wurde. Diese strategische Blaupause diente als Grundlage für die stufenweise Umsetzung der digitalen Transformation über die folgenden Jahre. Mit jedem Schritt verwandelte sich die ambitionierte Vision in greifbare Realität.

HGC steht für einfaches und effizientes bauen
HGC ist mehr als ein Händler für Baumaterial. Die unabhängige Handelsgenossenschaft des Schweizerischen Baumeisterverbandes versteht sich als Dienstleister rund um das Thema Bauen. HGC ist hauptsächlich im B2B-Handel tätig. Insbesondere im Bereich Wand- und Bodenbeläge und Raumgestaltung werden Architekten sowie die Bauherrschaft durch die Fachberatung direkt angesprochen.
- Schweizer Genossenschaft mit 3000 Mitgliedern aus der gesamten Baubranche
- Schweizweiter Kundenstamm besteht aus Firmen aller Bausparten
- Produktsortiment: Baumaterial, Holz, sowie Wand- und Bodenbeläge
- Branchenfokus: B2B-Onlinehandel
Integrierte Commerce- und Corporate-Plattform für B2B mit Basisfunktionalitäten (MVP)
Mit einer integrierten Commerce- und Corporate-Plattform ist HGC für die Zukunft im B2B-Onlinehandel gerüstet. Mehr noch: Mit dem Livegang des MVP im April 2021 wird ein digitaler Raum für Inspiration und wertvollen fachlichen Inhalten geschaffen, der branchenweit einen Benchmark setzt. SAP Commerce Cloud bildet die verlässliche technologische Basis.
Projekt-Ziele
Integrierte Plattform für die Bereiche „Commerce“ und „Corporate“ schaffen
Online Shop komplett erneuern
Konsequente Omnichannel-Ausrichtung für ein höheres Marktvolumen verfolgen
Die Herausforderung

Handwerksunternehmen, Bauplaner*innen, diverse private Auftraggeber*innen und die Öffentlichkeit – jede Zielgruppe hat ihre eigenen Bedürfnisse. Und genau darin lag eine Herausforderung für HGC und valantic: die individuellen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen und in eine neue, smarte Plattform zu integrieren.
Keine Google-Indizierung, fehlende UI-Optimierung und schlechte Performance: Die Mängel des alten Shops wurden im Rahmen des Projektes beseitigt.
Der neue Online-Shop hebt den digitalen Verkaufskanal für das Baumaterialiengeschäft auf ein neues Level. Wer Produkte leicht findet, bestellt gerne wieder. Ein Buying-Center mit unterschiedlichen Rollen und entsprechenden Berechtigungen stellt dies sicher. Damit rücken auch Themen wie stärkere Kundenbindung oder mehr Effizienz in den Fokus.
Mit über 45 stationären Verkaufsstellen und 18 Ausstellungen für Wand- und Bodenbeläge ist als letzte Herausforderung sicherlich die konsequente Omnichannel-Ausrichtung zu nennen.
Die Lösung
Usability, Technology, Digital Commerce und Productivity – vier Fokusthemen, die HGC und valantic gemeinsam angegangen sind. Dabei galt es, die Bedürfnisse sehr unterschiedlicher Zielgruppen zu berücksichtigen. Genauso wie die Besonderheiten des B2B-Onlinehandels.
- User-driven Design
- Informationsarchitektur auf Basis von Zielgruppeninterviews
- branchenspezifische Navigation
- Suche über gesamte Plattform als Kernfunktionalität, und weitere clevere Features
- High-Performance-Shop skaliert und mit zero Downtime in der SAP Commerce Cloud basierend auf Azure Cloud
- W3C-konform für Barrierefreiheit
- responsives Design
- SAP Commerce für Shop und CMS als Plattform vereint und integriert in SAP, MeDaPro PIM und Salesforce
- SEO-optimierte Plattform
- auf Baubranche ausgerichteter Login-Mechanismus als gesicherte Applikation in der SAP Commerce Cloud
- Multi-Warenkorb
- Bestelllisten mit Company Sharing
- Mengen-Einheitenrechner
- delegiertes Administrations- und Benutzermanagement
- Bestell- und Dokumenthistorie
- Analyse und Statistik-Set zur Ableitung und Optimierung der Absprünge und Umsatzerhöhung (KPI)
- Neugestaltung von Registrierungsablauf und Bestellabwicklungsprozessen
- Ziel: Neukundenbearbeitung von 2 Wochen auf 4 Stunden optimieren
- automatische Bestellabwicklung
- Plattformqualität und Stabilität
Vorteile für den Kunden
Branchenspezifische Inspiration und Information
Optimierte Registration und Bestellprozesse
Personalisierte Service-Lösungen im Buying-Center
Ergebnisse auf einen Blick

Das sind die wesentlichen Bestandteile der neuen E-Commerce- & Corporate-Plattform:
- Integration zweier Welten: Online Shop für Baumaterial und Holz mit einer Inspirations-Plattform für Wand- und Bodenbeläge
- Komplexes Benutzermanagement: Multiuser mit verschiedenen Berechtigungen und Use Cases
- Vereinfachte Neuregistrierung: von 2 Wochen Bearbeitungszeit auf 4 Stunden reduziert
- Multiwarenkorb: Buying-Center, das für verschiedene Projekte gleichzeitig einkauft
- Bestellung über Company-Listen
- Einheitenrechner: Wie viele Verpackungseinheiten werden für welche Fläche benötigt?
- Warenverfügbarkeit: nach Lagerverfügbarkeit und Lieferfähigkeit ausgespielt
- Kundenspezifische Preise: Listenpreis, Nettopreis und individueller Rabatt nach Objekten ausgegeben

HGC Mietplattform
Entdecken Sie, wie HGC in nur vier Monaten eine revolutionäre B2B-Mietplattform mit valantic entwickelt hat. Die klar definierte Vision führte zu einer innovativen Lösung, die nicht nur robust und effizient…
Stufenweise Evolution: Fortschrittsreise in Etappen
Ihr Ansprechpartner

Alexander Zoulkowski
Head of Business Operations
valantic