This website is also available in your language.
Mehr Effizienz und Agilität mit end-to-end vernetzten Prozesse
Mit unserer SAP Großhandel Branchenlösung für Wholesale Distribution erfüllen Unternehmen ihre Anforderungen effizienter.
Digitalisierung, wachsender Wettbewerbsdruck, schrumpfende Margen – die Anforderungen an den Großhandel steigen. Mit end-to-end vernetzten Prozessen sind Großhandelsunternehmen nicht nur effizienter, sondern können sich auch besser an veränderte Situationen anpassen sowie neue Absatzmärkte und Geschäftsfelder erschließen. Dabei unterstützt valantic cs4Wholesale, unsere maßgeschneiderte und qualifizierte SAP Großhandel Branchenlösung für Wholesale Distribution. Das All-in-one-Paket auf Basis von SAP S/4HANA mit SAP Retail verknüpft und automatisiert sowohl warenwirtschaftliche als auch serviceorientierte Prozesse.
valantic cs4Wholesale: Die Highlights auf einen Blick
Die Highlights auf einen Blick
Best Practice
Von SAP geprüft und für gut befunden: Qualifizierte Branchenlösung für den Großhandel
End-to-End-Prozesse
Vorkonfigurierte End-to-End-Prozesse für vernetzte Absatzkanäle, Kaufphasen und Kommunikationswege
Stabile Software-Basis
SAP S/4HANA mit SAP Retail; Lösungsdokumentation: SAP Solution Manager
Erweiterte Prozess-Landkarte
Vorhandene Prozesslandkarte erweitert um neue und angepasste SAP S/4HANA Funktionen
Hoher Bedienkomfort
Intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche auf Basis von SAP Fiori
Extras inklusive
PIM, Stammdaten & Analysen inklusive dank Integration mit SAP Commerce Cloud
Bedarfsgerecht erweiterbar
Auf SAP Basis erweiterbar um optimierte Lagerlogistik und detaillierte Analysen
Projektbeschleuniger
Beschleunigte Einführung der Branchenlösung mit unserer passgenauen Projektmethodik
Stefan Weis
Kaufmännischer Leiter, Wein Wolf GmbH
„Ausschlaggebend für den Wechsel von einer Individuallösung zu einem standardisierten System war die voll integrierte Abbildung unseres komplexen Großhandelsgeschäfts. Dabei lag unser Fokus auch auf einem ausgereiften Analyse- und Berichtswesen. Die umfangreichen Business-Intelligence-Funktionalitäten und Controlling-Tools liefern jederzeit zuverlässige Informationen und sind somit unabdingbar für zielgerichtete Entscheidungen und unser weiteres Wachstum!“
Großhandelsunternehmen stehen als Bindeglied zwischen Herstellern und dem Einzelhandel vor besonderen Herausforderungen. Sie müssen reibungslose Datenflüsse mit konsistenten Stammdaten sicherstellen, komplexe logistische Prozesse abbilden und zukunftsorientierte Omnichannel- und Service-Strategien entwickeln. Bei all dem unterstützt valantic cs4Wholesale. Unsere SAP Großhandel Branchenlösung für Wholesale Distribution bietet Unternehmen zahlreiche spezifische Funktionalitäten entlang der gesamten Lieferkette – unabhängig vom Sortimentsbereich. Sämtliche Funktionen und Features sind miteinander verknüpft und voll integriert. Damit steigt der Automatisierungsgrad, und tägliche Routinearbeiten lassen sich deutlich effizienter abwickeln.
Unsere Branchenlösung basiert auf der innovativen und leistungsfähigen Software-Technologie von SAP S/4HANA mit SAP Retail. Damit ist die vorhandene Prozesslandkarte erweitert um neue und angepasste S/4HANA Funktionen, zum Beispiel Geschäftspartner, Artikelstammpflege, Nachrichtenfindung und die erweiterte Verfügbarkeitsprüfung. Darüber hinaus ermöglicht die SAP Fiori Benutzeroberfläche eine einfache, intuitive Bedienung.
In kollaborativen Szenarien des Großhandels mit B2B-Kunden, etwa Vendor Managed Inventory und Konsignation, interagiert valantic cs4Wohlesale eng mit den Systemen des Kunden. Bestandsinformationen werden für Planungsprozesse und Auftragsdaten für die operative Verarbeitung und Weitergabe an den Kunden genutzt.