Skip to content

This website is also available in your language.

Go

Digitaler Datenaustausch mit SAP BNAC

Effizienz verbessern, Fehler reduzieren und den Informationsfluss entlang der Wertschöpfungskette beschleunigen mit SAP BNAC.

Team meeting on the plastic recycling factory discussing SAP BNAC

Nahtlose Zusammenarbeit in Echtzeit

Die effiziente und sichere Übertragung von Informationen ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. SAP Business Network for Asset Collaboration (SAP BNAC) steht an der Spitze dieser Entwicklung und bietet eine revolutionäre Plattform für das Asset Management. Durch die Vernetzung von Unternehmen, Dienstleistern und Partnern auf einer einzigen Plattform ermöglicht SAP BNAC einen flüßigen, transparenten Datenaustausch und fördert die Zusammenarbeit in Echtzeit.

Die Integration in das weitreichende SAP Business Network erlaubt es, kritische Anlagendaten und Wartungsinformationen effektiv und sicher über verschiedene Akteure hinweg zu teilen. Das Ergebnis? Eine deutliche Steigerung der Anlagenverfügbarkeit, optimierte Betriebsprozesse und reduzierte Kosten, während gleichzeitig die Lebensdauer der Assets verlängert und der Kundenservice verbessert wird.

Business persons talking in the office

Kernfunktionen von SAP Business Network Asset Collaboration

Im Zentrum des modernen Anlagenmanagements steht die Fähigkeit, Informationen schnell und sicher über Unternehmensgrenzen hinweg zu teilen und zu verarbeiten. SAP Business Network for Asset Collaboration (SAP BNAC) ist eine innovative Lösung, die genau dies ermöglicht. Hier sind einige der zentralen Funktionen dieser Plattform, die die Effizienz und Effektivität der Anlagenwartung und -verwaltung maßgeblich verbessern.

  1. 1

    Verbesserte Resilienz und Transparenz

    SAP BNAC fördert die Resilienz und Transparenz durch die gemeinsame Definition und Wartung von Anlagen.

  2. 2

    Zusammenarbeit auf einheitlicher Datenbasis

    Die Plattform ermöglicht eine optimierte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern auf Basis konsistenter und aktueller Daten.

  3. 3

    Effizienzsteigerung für Anlagenbetreiber

    Anlagenbetreiber können mit SAP BNAC die Effektivität ihrer Anlagen steigern, indem sie Inbetriebnahme und Wartung beschleunigen und die Leistung der Anlagen verbessern.

  4. 4

    Cloud-Bereitstellung

    SAP BNAC bietet eine Cloud-Plattform für einen einfachen und zentralen Zugriff für alle Akteure im Asset-Management-Prozess.

  5. 5

    Ein einziger Zugangspunkt für Stakeholder

    Die Lösung schafft einen zentralen Anlaufpunkt für alle Beteiligten, um Informationen zu Anlagen zu definieren, in Betrieb zu nehmen und zu warten.

  6. 6

    Automatischer Austausch von Arbeitsaufträgen

    SAP BNAC kann Arbeitsaufträge automatisch mit einem bestimmten Geschäftspartner teilen, der in dem S/4HANA- oder ECC-System für die Arbeitsauftragsoperation angegeben ist.

  7. 7

    Integrierte Plattform

    SAP BNAC ist nahtlos in das SAP Business Technology Platform (BTP) integriert, was die Anbindung an andere SAP-Systeme vereinfacht.

Weiterführende Informationen

Warehouse delivery check with SAP MDG for EAM

Webinar

SAP Business Network Asset Collaboration

Blog

SAP Asset Intelligence Network: Digitaler Datenaustausch

Je besser die Kooperation zwischen Betreibern, Herstellern und Instandhaltern gelingt, desto mehr Nutzen lässt sich aus dem Asset Management ziehen - und zwar für alle Beteiligten.

Mehr
Junger Arbeiter hält eine Präsentation vor einem Whiteboard in einer Fabrik

Blog

In sechs Phasen zur Einführung von SAP BNAC

Für die Einführung von SAP BNAC (ehemals SAP AIN) spricht eine ganze Menge. Stellt sich die Frage, wie die Implementierung am besten gelingt. Wir haben sechs Phasen definiert.

Mehr

Ihr Ansprechpartner

Ewald Rehm-Orianda-CEO

Ewald Rehm

Partner & Managing Director

valantic

*Pflichtfelder