Für eine verbesserte Datenökonomie
Masterdata-Management und -Governance im Prüfwesen
Ein führender, weltweit agierender Konzern aus dem Prüfwesen plant durch ein Datenstrategie-Programm seine Prozesseffizienz signifikant zu steigern. Mit der Implementierung von Masterdata-Management und -Governance sollen relevante Daten zentralisiert und konzernweit für alle Stakeholder nutzbar gemacht werden.

Herausforderung
Ein global agierender Konzern im Prüfwesen wollte durch eine zentrale Datenstrategie die Prozesseffizienz steigern und Stakeholdern einen einheitlichen Datenzugang bieten.
Beratungsansatz
valantic führte Workshops zur Anforderungsanalyse durch, implementierte ein Masterdata-Management-Tool und etablierte Data-Governance-Strukturen und -Prozesse.
Kundennutzen und Lösung
Der Kunde profitierte von einer zentralen Datenplattform mit klar definierten Governance-Rollen, die die Prozesseffizienz und Datenqualität konzernweit verbessert.

Die Herausforderung:
Ein Datenstrategie-Programm sollte künftig ein Upgrade in puncto Prozesseffizienz bedeuten. Über eine einheitliche Plattform brauchen alle Stakeholder Zugang zu den notwendigen Daten. valantic unterstützte als erfahrener Strategiepartner den Aufbau der Governance-Strukturen und die Einführung von Masterdata-Management-Tools.

Beratungsansatz:
Folgende Maßnahmen sicherten den Projekterfolg:
- Workshops zur Erhebung der Anforderungen an das Masterdata-Management und die Datenökonomie anhand laufender Projekte und Programme
- Auswahl und Implementierung des Masterdata-Management-Tools
- Erstellung einer Roadmap für die Anbindung weiterer Projekte
- Definition und Implementierung von Data-Governance-Rollen, -Strukturen und -Prozessen
- Spezifikation der Anforderungen an die Datenqualität für die unternehmensweite Datenplattform
Ihr Ansprechpartner

Laurenz Kirchner
Partner & Managing Director
Division Digital Analytics & Strategy