Sicherstellen der konzernweiten Verfügbarkeit
Datenstrategie für den Logistikbereich
Im Auftrag eines führenden Logistikanbieters unterstützten wir mit einer modernen, zeitgemäßen Datenstrategie. Nach dem Data-Thinking-Ansatz kreierten wir eine Dateninfrastruktur, die die konzernweite Bereitstellung der Daten ermöglicht.

Herausforderung
Die Herausforderung bestand darin, die konzernweite Verfügbarkeit relevanter Daten für einen führenden Logistikdienstleister sicherzustellen.
Beratungsansatz
valantic unterstützte den Kunden durch Data Thinking, den Aufbau von Governance-Strukturen und die Umsetzung von sieben datengetriebenen Use Cases.
Kundennutzen und Lösung
Der Kunde profitiert von einer zeitgemäßen Dateninfrastruktur und konkreten Handlungsanweisungen durch Use Cases.

Die Herausforderung:
Im Unternehmen wurden umfangreiche Datenschätze in Form von Asset-Daten aus Infrastruktur und Fahrzeugen, Kunden- und Nutzungsdaten etc. vermutet. Ein Datenstrategie-Programm sollte relevante Daten konzernweit in einer modernen Infrastruktur verfügbar machen. Die Daten sollten Use Cases für operative Verbesserungen beispielsweise durch den Einsatz von ML/KI ermöglichen. Für die Umsetzung fehlten Governance-Strukturen, Erfahrung mit datengetriebenen Use Cases sowie Expertise beim internen IT-Dienstleister.

Beratungsansatz:
valantic sorgt mit Data-Thinking-Ansätzen für die eine robuste Daten-Infrastruktur:
- Begleitung des Programmaufsatzes inklusive Aufbau der Kooperation mit operativen Einheiten
- Einführung von Fortschrittsmessung, Gremienarbeit und Kommunikation
- Identifikation, Priorisierung und inhaltliche Umsetzung von sieben konkreten Daten Use Cases (beispielsweise Fahrdatenauswertung)
- Aufbau einer Managementstruktur anhand OKR-Logik und die Einführung einer Meilensteinplanung

Lösung und Kundennutzen:
Mit Hilfe von valantic konnte der Programmaufbau erfolgreich abgeschlossen und in eine neue Organisationseinheit überführt werden. Zusätzlich sorgt eine Managementinfrastruktur auf Basis der OKR-Logik sowie eine Meilensteinplanung für mehr Transparenz. Durch das systematische Vorgehen wurden sieben Use Cases in unterschiedlichen Geschäftsfeldern identifiziert und inhaltlich getrieben – unter anderem der Aufbau eines Datalakes für Fahrdatenschreiber sowie die Auswertung des Fahrverhaltens zur Optimierung des Energieverbrauchs.
Ihr Ansprechpartner

Laurenz Kirchner
Partner & Managing Director
Division Digital Analytics & Strategy