E-Commerce-Lösung für optimierte Bestell- & Logistikprozesse bei BURGER KING® & QSL
BURGER KING® & QSL: King im E-Commerce
Mit logistischem und technischem Know-how sorgten Meyer Quick Service Logistics (QSL) und valantic dafür, dass Geschmack und Frische „King“ bleiben – und das noch effizienter. Müde, hungrig und der Heimweg gefühlt zu weit – das kennt jede*r. Ein Quick-Service-Restaurant wie BURGER KING® kommt da gelegen. Erwartungsvoll richten sich die Gedanken auf den heißen Genuss. Wer aber sorgt dafür, dass Pommes und Co. zu jeder Tages- und Nachtzeit auf den Teller kommen? QSL ist zur Stelle.

Die Ergebnisse im Überblick
- Zwischen der B2B-Plattform und dem Warenwirtschaftssystem von QSL wurde eine bidirektionale Schnittstelle entwickelt und implementiert.
- ERP-Integration: Mit Fokus auf Stabilität und Performance wurden stabile Schnittstellen geschaffen – zur Handhabung von über 2.000 Bestellungen gleichzeitig.
- Ein Tourenplansystem für die BURGER KING®-Logistik wurde realisiert.
- Ein hochperformantes System mit flexiblen Skalierungsmöglichkeiten für den Umgang mit Peak-Zeiten wurde geschaffen.
- Individueller Bestellworkflow anstelle des klassischen Checkout-Systems: Es wurde ein direkter Checkout-Workflow etabliert, der sich vom klassischen Checkout drastisch unterscheidet. Damit ist es möglich, die einzelnen Restaurants mit individuellen Tourenplänen zu bedienen.
- Stabilisierung und Ausfall-Absicherung wurden durch einen redundanten Systemaufbau ermöglicht.
- Die Nutzerführung ist intuitiv und einfach.
- Eine adaptierbare, skalierbare und mandantenfähige Multistore-Plattform ist nun in Effekt.
- Anwenderschulungen sowie umfangreiche Backend-Zugänge für Helpdesk-Anwendungen wurden geboten.

Über QSL / BURGER KING®
Meyer Quick Service Logistics (QSL) ist ein Lebensmittellogistiker mit Handelsfunktion. Das Unternehmen mit Sitz in Friedrichsdorf steuert die gesamten Logistikprozesse seiner Kund*innen. Zudem beschafft es Warenbestände für sie, organisiert den operativen Einkauf, kommissioniert, lagert, distribuiert und erledigt dafür auch die komplette Abrechnung. Europaweit versorgt QSL Franchise-Marken wie Starbucks, Burger King, Hans im Glück, Fresh Point oder Kentucky Fried Chicken im One-Stop-Shop-Verfahren mit Waren.
Seit 2014 besteht die Zusammenarbeit mit QSL. Diese Referenz wurde zuletzt im Mai 2023 um Projekt-Updates ergänzt.

Die Herausforderung
BURGER KING® wünschte sich eine neue Online-Bestellplattform, ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse der Filialen. Die zentrale Bestellplattform für alle BURGER KING®-Restaurants in Deutschland sollte davon abgelöst werden. BURGER KING® waren folgende Anforderungen an die E-Commerce-Lösung wichtig:
- Grundlage für das Bestellportal liefert ein E-Commerce-System im Enterprise-Segment
- auf B2B-Logistik ausgerichtet
- branchenführend sowie skalierbar
- Abbildung von kundenindividuellen Bestellprozessen
- Adaption auf verschiedene Konzepte in der Systemgastronomie möglich
- B2B-E-Commerce zwischen QSL als Full-Service-Logistiker und allen BURGER KING®-Filialen

Die Lösung
Auf dem Weg zum neuen Bestellportal erfolgte zunächst eine technische und strategische Beratung durch valantic. Magento 2 diente als Basis. In Zusammenarbeit mit QSL und BURGER KING® entwickelte das Team von valantic sodann eine zentrale E-Commerce-Plattform für den B2B-Bereich.
Die Plattform zeichnet sich durch eine bidirektionale Schnittstelle zu QSL’s Warenwirtschaftssystem aus und bietet eine robuste ERP-Integration für die Verarbeitung von über 2.000 Bestellungen gleichzeitig. Ein maßgeschneiderter Tourenplan optimiert die Logistik von BURGER KING®, und ein individueller Bestell-Workflow ersetzt den traditionellen Checkout-Prozess, um die Restaurants effizient zu bedienen.
Zusätzlich sorgt ein redundanter Systemaufbau für Zuverlässigkeit. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, und die Plattform ist flexibel und skalierbar. Anwenderschulungen und erweiterte Backend-Zugänge gewährleisten außerdem eine reibungslose Nutzung für alle Beteiligten.
Aktualisierungen im Projektverlauf
Die Zusammenarbeit mit QSL / BURGER KING® setzt sich fort. Mit der Entwicklung von B2B-Bedürfnissen und Technik sollte auch die E-Commerce-Plattform wachsen. Aktuell belaufen sich die KPIs des Webshops auf 3800 Stores, 3.000 Bestellungen zu Peak-Zeiten sowie 7.000 Produkte. Die Plattform wird dabei von 16 Kund*innen teils zweisprachig genutzt.
Das valantic-Team hat die Plattform seit ihrer Implementierung deutlich weiterentwickelt. Den Anwender*innen wird rund um den Bestellvorgang nun noch mehr Komfort geboten. Um folgende Updates wurde die Plattform unter anderem ergänzt:
- Überprüfungsfunktion der Bestellmengen: Um Fehler zu vermeiden, werden größere Abweichungen von der Standardbestellung angezeigt. Die Hinterlegung von Höchst- und Mindestbestellmengen verhindert ein Über- oder Unterschreiten von Kontingenten.
- Förderung eines unkomplizierten und schnellen Bestellvorgangs durch Bestellvorschläge auf Basis vergangener Bestellungen.
- Erinnerungsfunktion zum Bestellabschluss: Die Kund*innen werden bei fehlender Bestellbestätigung vor Schließung des Bestellfensters darauf hingewiesen.
- Maximal nutzerfreundliches Reklamationsformular: schnelle und komfortable Hilfe bei Beanstandung – inklusive Möglichkeit zum Bild-Upload und einer bereits vorausgefüllten Maske
Besonderer User-Benefit von QSL / BURGER KING®
Es wurde ein Tourenplansystem für die BURGER KING®-Logistik realisiert. Hierbei handelt es sich um eine spezialisierte Lösung für Logistik-Systeme zur Abbildung eines Tourenplans im Bestell-Workflow. Die Restaurants werden somit bereits in der Bestellphase mit detaillierten Informationen zur Logistik und Zeitplanung versorgt.

Gemeinsam in die Zukunft des E-Commerce
Auch Sie sind auf der Suche nach einer maßgeschneiderten E-Commerce-Lösung? Dann ist valantic Ihr idealer Partner. Mit unserer bewährten Expertise und unserem Engagement für Exzellenz haben wir gemeinsam mit QSL BURGER KING® zu neuen Höhen verholfen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihre Marke stärken können! Kontaktieren Sie uns noch heute, und setzen Sie den Standard für morgen!