Skip to content

This website is also available in your language.

Go

Multi-Programm- & agiles Projektmanagement

Verlassen Sie sich auf unser Expertise im Bereich Programm- und Projektmanagement! Sichern Sie sich Flexibilität und optimieren Sie Ihre Ressourcen, um Ihre Ziele mit klaren Standards und einem soliden Risikomanagement zu verwirklichen.

Colleagues at business meeting in conference room

Herausforderungen der heutigen Projektlandschaft meistern

Programme und Projekte effektiv managen

Seit Jahren beraten wir eine Vielzahl von Unternehmen im Bereich Programm- und Projektmanagement und führen gemeinsam mit unseren Kund:innen unterschiedlichste Projekte zum Erfolg – von kompakten Softwareeinführungen bis hin zu anspruchsvollen Transformationsprojekten. Das Management von Projekten und Programmen ist unser Steckenpferd.

Porträt von Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender expert SE

Dr. Stefan Müller
Vorstandsvorsitzender, expert SE

„Trotz unserer grundsätzlich konservativen Haltung gegenüber Beratungsunternehmen hat sich ein partnerschaftliches Verhältnis entwickelt und valantic ist in zahlreichen IT-Projekten ein fester Bestandteil unserer Projektorganisation und -steuerung geworden.“

Shot of a businesswoman doing a presentation in a boardroom

Wir wissen, wie wichtig strategisches Portfolio- und Projektmanagement in einem dynamischen Geschäftsumfeld ist. Verlassen Sie sich darauf, dass wir Sie durch das komplizierte Geflecht von Stakeholder- und Change Management führen und sicherstellen, dass jede Richtungsänderung ebenso nahtlos wie erfolgreich verläuft. Unser Fachwissen im Bereich Projektmanagementprozesse und -methodik bildet den Kern unserer Philosophie. Wir stellen Ihnen Best-Practice-Tools und -Techniken zur Verfügung, mit denen Sie sich effektiv durch komplexe Projektlandschaften bewegen können. Diese Tools wurden durch jahrelange Erfahrung perfektioniert und werden von unseren Expert:innen auf die differenzierten Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Business partnership coworkers using a tablet to analysis graph company financial budget report and cost work progress and planning for future in office room.

Wir sorgen mit einem flexiblen und pragmatischen Ansatz für die nötige Transparenz in undurchsichtigen Projektlandschaften, indem wir uns auf die Ressourcenplanung und das Controlling konzentrieren und mögliche Einflussfaktoren systematisch monitoren. So erreichen wir die Akzeptanz in Ihrem Unternehmen, maximieren die Effizienz und richten die Bemühungen Ihres Teams auf die strategischen Ziele Ihres Unternehmens aus. Darüber hinaus sorgen wir mit der Budgetplanung und dem entsprechenden Controlling dafür, sodass die Ziele erreicht, Risiken minimiert und ein hoher Return on Investment (ROI) erzielt werden kann.

Unser Programm- und Projektmanagement-Portfolio

Die sieben Kernelemente

Unsere Beratung im Bereich Programm- und Projektmanagement ist strategisch auf die spezifischen Anforderungen unserer Kund:innen zugeschnitten, um sicherzustellen, dass die Projekte im Einklang mit den Unternehmenszielen stehen und den langfristigen Erfolg von Unternehmen jeder Größe fördern. Trotz der dadurch bedingten hohen Individualität der Projekte basiert unser Ansatz stets auf sieben Kernelementen:

sieben-kern-elemente-eines-erfolgreichen-programm-und-projektmanagements-valantic-capability

Strategische Ausrichtung

Unser Projektmanagement stellt sicher, dass Ihre Projekte im Einklang mit den strategischen Zielen Ihres Unternehmens stehen. Das bedeutet, dass die durchgeführten Projekte die Unternehmensstrategie unterstützen und somit die Erreichung der langfristigen Ziele ermöglichen.

Flexibilität & Anpassungsfähigkeit

Eine anpassungsfähige Projektlandschaft ist in einem zunehmend komplexen Umfeld mit volatilen Marktbedingungen eine Voraussetzung für das Gelingen von Transformationsvorhaben. Wir sind uns der heutigen Dynamik bewusst und setzen auf ein kontinuierliches Controlling der einzelnen Projektphasen über den gesamten Projektzyklus. Dies vereinfacht die Identifizierung notwendiger Anpassungen und die flexible und proaktive Justierung bestehender Prozesse und Strukturen innerhalb der Projektlandschaft, wie z.B. die bedarfsgerechte Initiierung oder Beendigung von Projekten.

Standards & Richtlinien

Klare Strukturen und Prozesse sorgen für eine bessere Kontrolle und Steuerung aller Projekte. Dadurch kann die Einhaltung von Richtlinien, Standards und Qualitätsanforderungen gewährleistet werden. Diese Standards und Richtlinien bieten den Projektverantwortlichen Orientierung und Unterstützung bei der Klärung von Zuständigkeiten.

Zusätzlich wird das Projektmanagement durch die Einrichtung eines Project Management Office (PMO) unterstützt, das die Standardisierung und Optimierung der Projektmanagementprozesse im gesamten Unternehmen koordiniert. Dies ermöglicht ein standardisiertes Vorgehen bei der Initiierung, Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten. Darüber hinaus hilft das PMO bei der Einführung neuer Projektmanagementmethoden und -technologien, um die Effizienz und Effektivität des Projektmanagements weiter zu optimieren.

Risikomanagement

Die Überwachung und Verwaltung von Programmen und Projekten ermöglicht eine wirksame Identifizierung und Bewertung von Risiken, so dass Strategien zur Risikominderung umgesetzt werden können und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Unwägbarkeiten gestärkt wird.

Zu diesem Zweck bieten wir Vorlagen für die Risikobewertung von Projekten an, die regelmäßig den Risikoprozessen zugeführt oder im Rahmen des Programms oder Projekts verwaltet werden können.

Kommunikation & Transparenz

Unser Programm- und Projektmanagement schafft Transparenz über den Status und den Fortschritt aller laufenden Projekte. Dies erleichtert die Erstellung aussagekräftiger Berichte für übergeordnete Entscheidungsträger und unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung.

In den Programmen schafft das PMO eine zentrale Plattform für den Austausch von Wissen und Best Practices, die eine kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an neue Herausforderungen ermöglicht. Darüber hinaus fördert das PMO die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen Projektteams und Abteilungen und verbessert so die Integration von Projekten und die Erschließung von Synergieeffekten.

Business Case & ROI

Unsere Best-Practice-Prozesse und -Vorlagen stellen sicher, dass ein Business Case und/oder ein Return on Investment (ROI) ermittelt wird, der für die Priorisierung von Projekten genutzt werden kann.

Ressourcenoptimierung

Durch die Bewertung und Priorisierung von Projekten innerhalb Ihres Portfolios helfen wir Ihnen, Ressourcen wie Personal, Budget und Zeit auf die Projekte mit dem größten Nutzen und der größten strategischen Bedeutung zu konzentrieren. Dadurch wird die Arbeitsbelastung insgesamt optimiert und die Überlastung einzelner Bereiche minimiert.

Indem wir diese sieben Elemente in unser Projekt- und Portfoliomanagement integrieren und sie auf sowohl endogene als auch exogene Prozesse und Gegebenheiten abstimmen, können wir nicht nur die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen, sondern auch den ROI maximieren und Projekte mit beispielloser Effizienz und Exzellenz vorantreiben. Hierbei hat sich gezeigt, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eine elementare Rolle spielen. So erfordern nicht nur sich ändernde Marktbedingungen, sondern auch das zugrundeliegende Projektumfeld notwendige ad-hoc Anpassungen von Projekten und Programmen.

Unsere erfahrenen Projekt- und Programmmanager:innen unterstützen Sie bei komplexen Projektvorhaben oder bauen gemeinsam mit Ihnen eine leistungsstarke Projektlandschaft innerhalb eines oder mehrerer Programme auf. Mit Hilfe von Best Practices sowie agilen und traditionellen Management-Tools sorgen wir für den größtmöglichen Erfolg und begleiten Sie, bis Ihre Ziele erreicht sind.

Eine Auswahl zufriedener Kund:innen...

...und weitere Erfolgsgeschichten

crowded-train-station-xovis-ag-people-counting

Referenz

Strukturiertes Projektmanagement führt zu zügigem IT-Carve-Out

Die Xovis AG ist ein international tätiges High-Tech-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das im Juni 2024 im Rahmen einer Teilveräußerung das People Sensing-Geschäft der HELLA Aglaia übernommen hat. Als Teil von HELLA Aglaia musste People Sensing aus der bisherigen IT-Landschaft herausgelöst und in die Unternehmens- und IT-Infrastruktur der Xovis AG integriert werden. valantic wurde mit der Durchführung der IT-Due-Diligence und der Umsetzung des IT-Carve-Outs im Rahmen einer Gesamtprojektleitung beauftragt.

Strukturiertes Projektmanagement führt zu zügigem IT-Carve-Out
Photo of a young woman using a digital tablet while taking stock in the storeroom of a pharmacy

Referenz

Projektgovernance als Erfolgsfaktor: valantic unterstützt Dental-Union bei Systemimplementierung

Die Dental-Union GmbH betreibt im hessischen Rodgau eines der größten europäischen Zentrallager für zahnärztlichen Bedarf. Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie entschied sich das Unternehmen für einen Wechsel ihres Produktinformationsmanagement-Systems (PIM-System). Sowohl die Auswahl eines geeigneten Anbieters als auch die Implementierung des neuen Systems wurden durch valantic begleitet.

Projektgovernance als Erfolgsfaktor: valantic unterstützt Dental-Union bei Systemimplementierung

Insights

valantic employees in a meeting

Blogartikel

Agile Entwicklung: mit kleinen Schritten große Aufgaben lösen

Agile Entwicklung: mit kleinen Schritten große Aufgaben lösen

Blogartikel

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Es hat sich gezeigt, dass auch die reine Anwendung agiler Frameworks nicht immer ausreicht, um ein Großprojekt effektiv und effizient zu steuern. Der Trend in Richtung Mischformen wird immer größer.

Mehr
Mischformen klassischer und agiler Projektmanagementmethoden
Maike

Blogartikel

Pizza, Programmieren und Projekt Manager

Maike beweist: bei GenAI geht es nicht nur um Code. Erfahre mehr über ihre Expertise, KI-Erfahrungen und wie Pizza und Bier Releases gewinnen.

Mehr
Pizza, Programmieren und Projekt Manager – Maikes Erfolgsrezept für die GenAI Taskforce

Ihr Ansprechpartner

Stefan Maser, Managing Consultant, valantic Management Consulting

Stefan Maser

Principal Consultant

valantic