SAP ist ein börsennotierter Softwarekonzern mit Sitz in Baden-Württemberg. Nach Umsatz ist SAP das größte europäische und außeramerikanische sowie das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Bei SAP Software handelt es sich um ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwareprodukt für große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen, um die einzelnen Unternehmensbereiche zu verwalten. SAP Software kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen eingesetzt werden und schafft durchgängige End-to-End-Prozesse. valantic bietet eine Vielzahl an Beratungs- und Implementierungsleistungen im Bereich SAP an.
Digitalisierung 2. März 2020
Definition eines konzernweiten Auftragscontrollings auf SAP BPC
Entdecken Sie, wie valantic die Herausforderungen des konzernweiten Auftragscontrollings meistert: Mit innovativen Lösungen für transparente Steuerung und effiziente Prozesse. Erfahren Sie, wie SAP BPC die Basis für eine integrierte Vertriebssteuerung schafft und wie Sie mit harmonisierten Daten und Strukturen Vertriebspotenziale voll ausschöpfen. Tauchen Sie ein in die Welt des Next-Level-Auftragscontrollings und optimieren Sie Ihre Lieferkettenplanung.
Definition eines konzernweiten Auftragscontrollings auf SAP BPCDigitalisierung 1. März 2020
Implementierung von SAP S/4HANA
Entdecken Sie Schlüsselstrategien für die SAP S/4HANA-Implementierung. Lernen Sie die SAP Activate Methodology kennen und wählen Sie zwischen Systemkonvertierung oder Cloud-Neuimplementierung. Nutzen Sie unsere Expertise für eine nahtlose Transformation zu einer fortschrittlichen ERP-Lösung.
Implementierung von SAP S/4HANADigitalisierung 29. Februar 2020
SAP BPC, SAP BPC oder SAP BPC – alles eine Frage der Strategie
In der komplexen Welt der Unternehmensplanung und -berichterstattung ist SAP BPC ein unverzichtbares Werkzeug für viele Controlling-Organisationen. Doch welche der drei SAP BPC-Varianten passt am besten zu Ihrer IT-Strategie? Dieser Blogartikel beleuchtet die Unterschiede zwischen SAP BPC Embedded on S/4HANA, SAP BPC Standard on BW on HANA und SAP BPC Standard on BW, und gibt Einblicke, wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen können. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der strategischen Planung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Controlling-Prozesse optimieren können.
SAP BPC, SAP BPC oder SAP BPC – alles eine Frage der StrategieCustomer Experience 16. September 2019
Integration und Kompatibilität von SAP und PIM
Heute dürfen wir Herrn Emil Hadner begrüßen. Herr Hadner ist Geschäftsführer bei der PROCLANE Integration GmbH. Herr Hadner steht uns zum Interview zur Verfügung.
Integration und Kompatibilität von SAP und PIMSAP Services 13. August 2019
Marketingautomation mit künstlicher Intelligenz
Thomas Wieberneit von valantic erörtert in der SAP-Fachzeitschrift S@PPORT, wie KI die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb verbessert.
Marketingautomation mit künstlicher IntelligenzSAP Services 8. Mai 2019
S/4HANA-Digitalisierungswelle: Chancen und Hürden in der IT-Beratung
Thomas Latajka von valantic ERP Services erklärt, wie Unternehmen die Herausforderungen mit vernetzten Prozessen und komplexen Projekten meistern.
S/4HANA-Digitalisierungswelle: Chancen und Hürden in der IT-BeratungSAP Services 2. Mai 2019
SAP-Einführungsprojekte mit S/4HANA müssen einfacher werden
SAP S/4HANA Projektmanagement Thomas Latajka, Mit-Geschäftsführer valantic ERP Services, erörtert in der Ausgabe 1/2-2019 der SAP-Fachzeitschrift S@PPORT, warum vor allem Strategie und Projektmethodik darüber entscheiden, wann eine neue Technologie auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen auch wirklich genutzt werden kann. Die digitale Transformationswelle ist längst angekommen und mit ihr eine Flut an neuen Marktanforderungen. SAP-Anwenderunternehmen […]
SAP-Einführungsprojekte mit S/4HANA müssen einfacher werdenBusiness Analytics 6. September 2018
News zu SAP BusinessObjects BI Platform 4.3
Auf der SAPPHIRE Now 2018 wurde SAP BusinessObjects BI Platform 4.3 als neues Major Release angekündigt. Geplant ist, das Release Q1/2020 den Endkunden zur Verfügung zu stellen.
News zu SAP BusinessObjects BI Platform 4.3SAP Services 4. Dezember 2017
SAP S/4HANA Deep Dive Workshop
Eine Echtzeit-ERP-Suite für das digitale Geschäft: Unsere Experten bei valantic bieten Ihnen einen klaren Überblick zu relevanten Neuerungen inklusive einer individuellen Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen.
SAP S/4HANA Deep Dive Workshop