SAP ist ein börsennotierter Softwarekonzern mit Sitz in Baden-Württemberg. Nach Umsatz ist SAP das größte europäische und außeramerikanische sowie das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Bei SAP Software handelt es sich um ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwareprodukt für große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen, um die einzelnen Unternehmensbereiche zu verwalten. SAP Software kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen eingesetzt werden und schafft durchgängige End-to-End-Prozesse. valantic bietet eine Vielzahl an Beratungs- und Implementierungsleistungen im Bereich SAP an.
SAP Asset Lifecycle Management 18. Juli 2024
Instandhaltungskennzahlen: Kundenzufriedenheit als Maßstab für den Unternehmenserfolg
Lernen Sie, wie Instandhaltungskennzahlen die Kundenzufriedenheit steigern und den Geschäftserfolg fördern, indem sie Prozesse optimieren.
Instandhaltungskennzahlen: Kundenzufriedenheit als Maßstab für den UnternehmenserfolgSAP Services 11. Juli 2024
ESG-Reporting als Chance nutzen
Ein umfassendes ESG-Reporting wird aufgrund der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) für immer mehr Unternehmen Pflicht. Das bringt zwar einige Herausforderungen mit sich, bietet aber auch vielfältige Chancen, die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. SAP Sustainability Tools unterstützen dabei.
ESG-Reporting als Chance nutzenDigitalisierung 4. Juni 2024
SAP S/4HANA Public Cloud oder Private Cloud?
Cloud Computing gehört zum Alltag und auch beim Enterprise Resource Planning führt kein Weg an der Cloud vorbei. Mit den beiden Cloud-Varianten seiner Business Suite S/4HANA bietet SAP zukunftsfähiges ERP as a Service für viele Anforderungen.
SAP S/4HANA Public Cloud oder Private Cloud?Digitalisierung 24. Mai 2024
Supercharging Financial Forecasts with Advanced AI in SAP BTP
AI-based forecasts in SAP BTP enhance decision-making processes through precision, flexibility, and comprehensive insights, optimizing operational efficiency and strategic planning.
Supercharging Financial Forecasts with Advanced AI in SAP BTPSAP Services 8. Dezember 2023
SAP Stammdatenprozesse bei Kunden aktiv mitgestalten
Was sind die größten Herausforderungen in SAP Stammdatenprojekten und was macht ein Stammdaten-Experte eigentlich genau? Andreas Lisson gibt im Interview spannende Einblicke in seine Arbeit als SAP Berater und verrät, worauf sich SAP- und Stammdaten-Enthusiasten bei valantic freuen können.
SAP Stammdatenprozesse bei Kunden aktiv mitgestaltenDigitalisierung 6. Dezember 2023
Planung mit KI: Finanzprognosen mit leistungsfähiger KI in SAP BTP deutlich verbessern
KI-basierte Prognosen in SAP BTP verbessern Entscheidungsprozesse durch Präzision. Flexibilität und umfassende Einblicke, optimieren operative Effizienz und strategische Planung.
Planung mit KI: Finanzprognosen mit leistungsfähiger KI in SAP BTP deutlich verbessernCustomer Experience 6. Dezember 2023
Experten-Tipps und Hintergründe zur SAP Intelligent Sales & Service Cloud (V2)
Die jüngste Version der Sales & Service Cloud von SAP wird als Gamechanger der CRM-Softwareindustrie gehandelt. Was die neue Lösung von ihrem Vorgänger unterscheidet, welche Highlights sie bietet und für wen sich der Umstieg auf die V2 lohnt, verrät uns Denise Rönnert, Consultant für Sales & Service Digitalization bei valantic.
Experten-Tipps und Hintergründe zur SAP Intelligent Sales & Service Cloud (V2)SAP Services 10. Oktober 2023
Datenmigration meistern: 5 Stammdaten-Maßnahmen für eine erfolgreiche S/4HANA Transformation
Ein wichtiger Meilenstein in S/4HANA Transformationsprojekten ist die Datenmigration der Stammdaten. Unser Experte Andreas Lisson stellt fünf Schritte vor, mit denen Unternehmen die Migration ihrer Stammdaten optimal vorbereiten.
Datenmigration meistern: 5 Stammdaten-Maßnahmen für eine erfolgreiche S/4HANA TransformationSAP Services 2. Oktober 2023
5 Gründe für die Anwendungsentwicklung mit SAP Build
Immer mehr Unternehmen beschleunigen die Anwendungsentwicklung und Prozessoptimierungen mit Low-Code-Lösungen wie SAP Build. Die Komponente der SAP Business Technology Platform ermöglicht es, Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
5 Gründe für die Anwendungsentwicklung mit SAP Build