Skip to content

This website is also available in your language.

Go
Blog

SAP S/4HANA

SAP S/4HANA ist ein intelligentes, integriertes Enterprise Resource Planning (ERP)-System und der Nachfolger der bisherigen Business Suite des Software-Herstellers SAP. Die neue Business Suite basiert auf der innovativen In-Memory-Datenbank SAP HANA und liefert Live-Informationen aus allen Unternehmensbereichen. Das „S“ steht dabei für „simple“, die „4“ für die vierte Produktgeneration und „HANA“ für die zugrunde liegende Datenbanktechnologie. SAP S/4HANA existiert in den beiden Versionen On-Premises und Cloud und deckt alle alltäglichen Prozesse, bis hin zu spezifischen Industrielösungen, ab. Die SAP Oberfläche Fiori sorgt für ein neues, vereinfachtes Anwendererlebnis. Für die Transformation nach SAP S/4HANA gibt es drei Ansätze: eine komplette Neuimplementierung (Greenfield), eine Conversion des vorhandenen SAP Systems (Brownfield) oder eine Mischung aus beiden Ansätzen. Als langjähriger SAP Partner im DACH Raum gehört valantic zu den Spezialisten, wenn es um die Migration und Einführung von SAP S/4HANA-Lösungen geht.

Bild eines Laptops und eines Handys, daneben ein Schild mit der Aufschrift "Covid 19 - We are open", drei Personen im Gespräch vor einem Computer, im Hintergrund die Skyline von Köln

SAP Services 13. Juli 2020

Die valantic S/4HANA-Studie 2020: Trotz Corona in die digitale Zukunft

Mit der SAP S/4HANA-Studie 2020 setzen wir unsere HANA-Studienreihe fort und haben nun bereits im dritten Jahr untersucht, inwieweit SAP S/4HANA auf dem Markt von Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen akzeptiert wird und welche Chancen und Risiken die Organisationen mit einer Implementierung verbinden.

Die valantic S/4HANA-Studie 2020: Trotz Corona in die digitale Zukunft
Bild von Thomas Latajka, Geschäftsführer valantic ERP, Bürogebäude in Langenfeld, Konferenzraum, Tablet mit valantic Website

SAP Services 16. Juni 2020

Mit SAP S/4HANA Beschaffungsprozessen zum „Intelligent Enterprise“

Interview mit Thomas Latajka, Geschäftsführer valantic ERP Services, zu Neuerungen bei Einkaufsprozessen mit SAP S/4HANA.

Mit SAP S/4HANA Beschaffungsprozessen zum „Intelligent Enterprise“
Bild von Marcel Deichmann, SAP Experte bei valantic Enterprise Ressource Planning (ERP), Serverraum, offener Laptop, weißes Gebäude im Hintergrund

SAP Services 2. Juni 2020

„SAP S/4HANA Cloud kann man auch in vier Wochen implementieren“

Viele Verantwortliche stellen sich verstärkt die Frage, ob sie auch essenzielle Plattformen wie das Enterprise Ressource-Planning (ERP) in die Cloud verlagern sollten.

„SAP S/4HANA Cloud kann man auch in vier Wochen implementieren“
Bild von Bernd Besecke, Managing Consultant SAP bei valantic ERP, Bürogebäude in Langenfeld, Konferenzraum, Tablet mit valantic Website

#valanticworld 20. Mai 2020

Karrieresprung zum Managing Consultant SAP S/4HANA – kein Zufall bei valantic

Bernd Besecke, Managing Consultant bei valantic, gibt im Interview einen Einblick in sein aktuelles Aufgabenfeld im Bereich SAP Sales und Distribution.

Karrieresprung zum Managing Consultant SAP S/4HANA – kein Zufall bei valantic
Foto von einem jungen Mann, der in einem Meeting die letzten Customer-Journey-Daten via PowerPoint vorstellt.

Digitalisierung 3. März 2020

Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting

Erfahren Sie, wie SAP S/4HANA for Group Reporting den Konzernabschlussprozess nahtlos in das Gesamtberichtswesen integriert und die Effizienz Ihrer Finanzabschlüsse steigert. Entdecken Sie die Vorteile von Continuous Accounting und wie es die Erstellung des Konzernabschlusses vereinfacht.

Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting
Bild von einem Computerbildschirm, auf dem man eine valantic-CX-Präsentation über Digital Strategy & Analytics sieht.

Digitalisierung 1. März 2020

Implementierung von SAP S/4HANA

Entdecken Sie Schlüsselstrategien für die SAP S/4HANA-Implementierung. Lernen Sie die SAP Activate Methodology kennen und wählen Sie zwischen Systemkonvertierung oder Cloud-Neuimplementierung. Nutzen Sie unsere Expertise für eine nahtlose Transformation zu einer fortschrittlichen ERP-Lösung.

Implementierung von SAP S/4HANA
Eine Gruppe von Kollegen die an einem Tisch sitzen und Richtung Kamera schauen.

Digitalisierung 29. Februar 2020

SAP BPC, SAP BPC oder SAP BPC – alles eine Frage der Strategie

In der komplexen Welt der Unternehmensplanung und -berichterstattung ist SAP BPC ein unverzichtbares Werkzeug für viele Controlling-Organisationen. Doch welche der drei SAP BPC-Varianten passt am besten zu Ihrer IT-Strategie? Dieser Blogartikel beleuchtet die Unterschiede zwischen SAP BPC Embedded on S/4HANA, SAP BPC Standard on BW on HANA und SAP BPC Standard on BW, und gibt Einblicke, wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen können. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der strategischen Planung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Controlling-Prozesse optimieren können.

SAP BPC, SAP BPC oder SAP BPC – alles eine Frage der Strategie
Bild von Thomas Latajka, Geschäftsführer valantic ERP, Bürogebäude in Langenfeld, Konferenzraum, Tablet mit valantic Website

SAP Services 10. Februar 2020

SAP ERP Wartungsverlängerung: Warum wir uns bei S/4HANA nicht zurücklehnen sollten

SAP gibt Unternehmen mehr Zeit für die Migration auf S/4HANA. Warum das absolut kein Grund zum Zurücklehnen ist, erklärt Thomas Latajka.

SAP ERP Wartungsverlängerung: Warum wir uns bei S/4HANA nicht zurücklehnen sollten
Verwischtes Foto von einer Gruppe valantic-CX-Mitarbeiter*innen, die einen Meetingraum verlassen.

SAP S/4HANA 23. Oktober 2019

SAP S/4HANA for Group Reporting – Systemarchitektur

SAP S/4HANA for Group Reporting eröffnet ein neues Kapitel in der Konsolidierung: Eine integrierte Systemarchitektur, die Konsolidierung, Reporting und Disclosure Management vereint. valantic zeigt, wie Sie von Continuous Accounting und Echtzeit-Datenverarbeitung profitieren und Ihre Systemlandschaft effizient gestalten.

SAP S/4HANA for Group Reporting – Systemarchitektur
1 4 5 6