Mithilfe der SAP Software lassen sich Unternehmensprozesse steuern, optimieren und automatisieren. Aufgrund der Komplexität der Software entstand das Berufsbild des SAP Beraters bzw. der SAP Beraterin. Unter SAP Beratung versteht man also die Ausführung aller Tätigkeiten eines SAP Beraters oder einer SAP Beraterin. Diese/r ist für die Implementierung der Prozesse und die softwareseitige Anpassung an die Unternehmensabläufe verantwortlich. SAP Berater*innen können sowohl in SAP Beratungshäusern oder auf Unternehmensseite tätig sein. Einführungen neuer SAP Anwendungen sind Projekte mit erheblichem Einfluss auf Unternehmensprozesse und die gesamte Organisation und werden daher in aller Regel von spezialisierten SAP Beratungshäusern durchgeführt. Diese bilden Projektteams und statten sie mit SAP Berater*innen aus, die über das erforderliche Spezialwissen zu den jeweiligen Prozessen und SAP Modulen verfügen. Neben einem fundierten Fachwissen über die Möglichkeiten der SAP-Software gehört zur SAP Beratung ein sehr gutes Verständnis für die detaillierten Unternehmensabläufe und Prozesse des Klienten. valantic bietet professionelle Beratungs- und Implementierunsleistungen im Bereich SAP an und ist zudem immer auf der Suche nach SAP-Berater*innen für unser Team: ein Blick auf unsere Karriere-Seite lohnt sich!
#valanticworld 23. April 2018
valantic im Interview mit Yourfirm – Die Digitalprofis aus München
Die Jobbörse Yourfirm fokussiert auf Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte und portraitiert im Interview Birgitt Schmidt-Tophoff, Director Recruitment bei valantic.
valantic im Interview mit Yourfirm – Die Digitalprofis aus MünchenSAP Services 4. Dezember 2017
SAP S/4HANA Deep Dive Workshop
Eine Echtzeit-ERP-Suite für das digitale Geschäft: Unsere Experten bei valantic bieten Ihnen einen klaren Überblick zu relevanten Neuerungen inklusive einer individuellen Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen.
SAP S/4HANA Deep Dive Workshop