Der Begriff Digitalisierung bezeichnet die Umwandlung von analogen Werten in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System. Die Information liegt dabei zunächst in beliebiger analoger Form vor und wird dann über mehrere Stufen in ein digitales Signal umgewandelt. Die so gewonnenen Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten, ein Prinzip, das allen Erscheinungsformen der Digitalen Transformation im Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben zugrunde liegt. Als europäischer Digitalisierungs-Spezialist hilft valantic seinen Kund*innen beim Aufbau und der Umsetzung von Digitalisierungs-Kompetenzen und sorgt dadurch für effizientere Prozesse und Unternehmensabläufe.
#valanticworld 14. November 2024
Profil eines Pioniers: Hans über seine Arbeit mit Generativer AI bei valantic
Hans Harhoff Andersen ist als erfahrener Datenwissenschaftler maßgeblich an der Entwicklung der Generativen KI bei valantic beteiligt. Seine Arbeit trägt zur Gestaltung der KI-Landschaft bei.
Profil eines Pioniers: Hans über seine Arbeit mit Generativer AI bei valanticCustomer Experience 12. November 2024
Produktdaten clever managen: ORCA Software und valantic im Gespräch
Alexander Mohr-Miesler stellt in diesem Interview mit Marco Kahler (Director PIM bei der valantic CEC Deutschland GmbH), die Plattform AUSSCHREIBEN.DE des Unternehmens ORCA Software GmbH vor.
Produktdaten clever managen: ORCA Software und valantic im GesprächCCH® Tagetik 11. September 2024
Risikoerfassung und Riskobewertung mit CCH® Tagetik und dem Analytical Workspace
Three Lines of Defense: Effektives Risikomanagement durch 'Three Lines of Defense' Modell mit CCH Tagetik Analytical Workspace verstärken.
Risikoerfassung und Riskobewertung mit CCH® Tagetik und dem Analytical WorkspaceDigitalisierung 4. Juni 2024
SAP S/4HANA Public Cloud oder Private Cloud?
Cloud Computing gehört zum Alltag und auch beim Enterprise Resource Planning führt kein Weg an der Cloud vorbei. Mit den beiden Cloud-Varianten seiner Business Suite S/4HANA bietet SAP zukunftsfähiges ERP as a Service für viele Anforderungen.
SAP S/4HANA Public Cloud oder Private Cloud?Digitalisierung 28. September 2023
Effiziente Finanzplanung: Wie Sie mit Anaplan in nur 20 Minuten ein aussagekräftiges Finanzmodell erstellen
Angenommen, Sie benötigen in Ihrem Unternehmen ein schnelles Finanzmodell, um Geschäftsszenarien zu analysieren und Budgets zu erstellen. Mit Anaplan können Sie dies in kürzester Zeit tun. Wie? Das zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Effiziente Finanzplanung: Wie Sie mit Anaplan in nur 20 Minuten ein aussagekräftiges Finanzmodell erstellenDigitalisierung 29. August 2023
Erfolgreiches Merchandise Management
Handelsunternehmen müssen passende Produkte in richtiger Menge an Verkaufspunkten bereitstellen. Effektives Merchandise Management beruht auf klaren Prozessen, Organisation und Systemunterstützung, um Warensteuerung zu meistern. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Erfolgreiches Merchandise ManagementSupply Chain Management & Logistik 6. Februar 2023
Das digitale Fundament für die nächsten Generation der projektbezogenen Planung
Wenn wir von „Project-based Services“ sprechen, denken wir an sehr komplexe Anlagen, lange Vorlaufzeiten, Dienstleistungen zur Installation von Produkten, ein globales Netz von Zulieferern und die Verwaltung von Ersatzteilen und Wartung.
Das digitale Fundament für die nächsten Generation der projektbezogenen PlanungDigitalisierung 13. Oktober 2022
Direkte Darstellung des operativen Bereiches der Liquiditätsrechnung
Die Liquiditätsrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, um die Finanzlage eines Unternehmens zu verstehen. Dieser Blogartikel erläutert ihre Funktionen und zeigt auf, wie sie einen detaillierten Einblick in die Liquiditätsentwicklung bietet.
Direkte Darstellung des operativen Bereiches der LiquiditätsrechnungDigitalisierung 13. Oktober 2022
Target Setting mit Microsoft Power BI & Power Apps
Optimieren Sie Ihr Target Setting ohne komplexe Integrationen. Unser Artikel zeigt, wie Microsoft Power BI und Power Apps Ihren Planungsprozess effizienter machen können, indem sie eine intuitive Plattform für Zielsetzung und Datenvisualisierung bieten. Entdecken Sie, wie Sie mit diesen Tools eine präzise und flexible Unternehmenssteuerung erreichen.
Target Setting mit Microsoft Power BI & Power Apps