Skip to content

This website is also available in your language.

Go
Blog

Digitale Transformation

Die Digitale Transformation (auch Digitaler Wandel) bezeichnet einen fortlaufenden, in digitalen Technologien begründeten Veränderungsprozess. Im engeren Sinne wird als digitale Transformation häufig der durch digitale Technologien oder darauf beruhenden Kundenerwartungen ausgelöste Veränderungsprozess innerhalb eines Unternehmens bezeichnet. Basis der digitalen Transformation sind eine digitale Infrastruktur sowie die digitalen Technologien, die in einer immer schneller werdenden Folge entwickelt werden und somit den Weg für wieder neue Technologien ebnen. Zu den wesentlichen Treibern der Digitalen Transformation gehören die digitalen Infrastrukturen und Anwendungen sowie die auf den digitalen Technologien basierenden Verwertungspotentiale, zum Beispiel digitale Geschäftsmodelle. valantic ist mit seinen mehr als 1.100 Beratern und Beraterinnen Spezialist für die Digitale Transformation von Unternehmen und verhilft diesen mittels digitaler Technologien zu mehr Effizienz und Wachstum.

Colleagues discussing over digital tablet

Digitalisierung 1. Juli 2021

Forecasting 2030 – Das führende Steuerungsinstrument in 2030

Wie muss das Forecasting der Zukunft aussehen, um CFO und Finance schneller Impulse zur Steuerung und Entscheidung zu geben?

Forecasting 2030 – Das führende Steuerungsinstrument in 2030
valantic Mitarbeitende in Siegen

Digitalisierung 7. Juni 2021

Personalkostenplanung mit CCH Tagetik

Erfahren Sie mehr über die CCH Tagetik Personalkostenplanung. Unsere Expert*innen erklären Ihnen wie Sie davon profitieren können.

Personalkostenplanung mit CCH Tagetik
Bild zum Customer Focus Day SAP von valantic

Customer Experience 15. Oktober 2020

Stellschrauben für ein erfolgreiches Unternehmen

Unternehmen wollen ihre eigene SAP-Strategie aktualisieren, Geschäftsprozesse automatisieren, neue digitale Geschäftsmodelle umsetzen und ihre IT flexibler und agiler gestalten. Wie das erfolgreich gelingt und an welchen Stellschrauben man drehen muss, zeigte der valantic Customer Focus Day SAP.

Stellschrauben für ein erfolgreiches Unternehmen
Bild eines Straßennetzes, eines Laptops sowie eines Handys und Mitarbeitern im Gespräch, Intercompany Abstimmungen, im Hintergrund die Stadtansicht von Köln

Digitalisierung 6. Oktober 2020

Die E-Rechnung – ein obligatorischer Schritt in Richtung Digitalisierung

Mit der Einführung der gesetzlichen Verordnung zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in der öffentlichen Verwaltung wird die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen weiter vorangetrieben. Aber was genau hat es mit der E-Rechnungsverordnung auf sich?

Die E-Rechnung – ein obligatorischer Schritt in Richtung Digitalisierung
Bild von Thomas Latajka, Geschäftsführer valantic ERP, Bürogebäude in Langenfeld, Konferenzraum, Tablet mit valantic Website

Customer Experience 24. September 2020

Auf dem Weg zum kundenzentrierten und intelligenten Unternehmen

Die digitale Transformation in den Unternehmen schreitet immer mehr voran. Aber die Zukunft gehört den Kunden und liegt in der Intelligenz, ihnen eine möglichst perfekte Customer Experience zu gewähren. Mit dem Kunden im Mittelpunkt ist somit der Weg zum Intelligent Enterprise vorgezeichnet und unabdingbar. Dabei werden auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Predictive Analytics und das Internet of Things (IoT) mehr und mehr gefragt sein.

Auf dem Weg zum kundenzentrierten und intelligenten Unternehmen
Dr. Holger von Daniels, Geschäftsführer und Gründer von valantic

#valanticworld 23. September 2020

Gemeinsam unternehmerische Resilienz bewahren

In der am 22. September 2020 veröffentlichten IT-Anwenderstudie von Lünendonk "Der Markt für IT-Beratung und IT-Service in Deutschland" teilen 76 IT-Dienstleister Insights zu Entwicklungen, Trendthemen und zukünftigen Prognosen. In einem Interview spricht unser CEO Holger von Daniels außerdem mit Lünendonk über Wachstum, Erfolg und die holokratische Führungsstruktur bei valantic.

Gemeinsam unternehmerische Resilienz bewahren
Bild von Christoph Resch, Geschäftsführer bei valantic CEC Deutschland, daneben das Bild einer Frau am Laptop und einigen Notizzetteln

Customer Experience 23. September 2020

Customer Experience steht an erster Stelle im Intelligent Enterprise

Die Zukunft gehört den Kunden. Schließlich sind sie es, die am Ende bezahlen und den Umsatz eines Unternehmens steigern. Damit das passiert, muss der Kaufende oder Interessent sich in jedem seiner Kaufzyklen mit Service und Produkt absolut wohlfühlen. Wie schafft es ein Unternehmen, seinen Kunden ein perfektes Kauf- und Wiederkauf-Erlebnis zu ermöglichen?

Customer Experience steht an erster Stelle im Intelligent Enterprise
Bild von Glenn González, Chief Technology Officer (CTO) SAP Germany, Referent beim Customer Focus Day SAP von valantic

Customer Experience 18. September 2020

Das Mindset muss der Technologie vorausgehen

Einer der Top Speaker auf dem Customer Focus Day SAP 2020 von valantic ist der SAP Chief Technology Officer (CTO) – SAP Germany Glenn González. Dabei spricht er wie hier im Kurzinterview weniger von Technologie, sondern vielmehr von dem Mindset, das der Technologie vorausgehen muss.

Das Mindset muss der Technologie vorausgehen
Bild von Urs Haeusler und Marc Philipp, valantic CEC Schweiz, Post-its an einem Whiteboard, Handy, Tablet, digitale Strategien

Digitalisierung 17. Juni 2020

4 Fallstricke in der Entwicklung von Digitalstrategien

Der Druck der Krise verleitet zu einer schnellen Implementierung digitaler Initiativen ohne klare Strategie. Doch bevor Sie sich gleich für eine Technologie entscheiden oder mit der Umsetzung beginnen, ist es wichtig, eine geteilte Vision, ein gemeinsames Ziel und Verständnis für das digitale Business zu schaffen.

4 Fallstricke in der Entwicklung von Digitalstrategien
1 5 6 7 8