2. April 2025
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Vereinfachung wichtiger Nachhaltigkeitsverordnungen vorgelegt. Dieser Beitrag beleuchtet die Änderungen für die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und erklärt, warum Nachhaltigkeit weiterhin eine Schlüsselrolle für Unternehmen spielt.
Die Omnibus-Verordnung umfasst Erleichterungen bei der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), der CSDDD (Corporate Sustainability Due Dilligence Directive), der EU-Taxonomie und der CBAM (Carbon Boarder Adjustment Mechanism)-Verordnung. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Wird die Vereinfachung der Berichterstattung die Relevanz von Nachhaltigkeit verringern oder bietet sie eher neue Chancen?
Bedeutet die Vereinfachung der Regulierung und Berichtspflichten, dass Nachhaltigkeit für Unternehmen an Relevanz verliert? Ganz im Gegenteil! Nachhaltigkeit bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Denn zum einen fordern Kunden, Investoren und Banken ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitsdaten ein, unabhängig davon, ob eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder nicht. Zudem stellt der Klimawandel – etwa durch Extremwetterereignisse oder Ressourcenknappheit – auch ohne strenge Regulierung ein potenzielles Geschäftsrisiko dar.
Zukunft gestalten mit Verantwortung
valantic’s ESG Beratung begleitet Unternehmen hin zu einer nachhaltigen Performance und stärkt soziale wie ökologische Kompetenz.
Der neue Vorschlag der EU-Regulierung sollte also keinesfalls als Anlass genommen werden, Nachhaltigkeitsaktivitäten einzustellen. Denn die EU-Omnibus-Verordnung ist noch nicht in EU-Recht umgesetzt, sodass Änderungen weiterhin möglich sind und das bestehende Recht nach wie vor gilt. Außerdem bietet sich nun die Chance, bereits investierte Ressourcen und gewonnene Erkenntnisse gezielt zu nutzen. Unternehmen sollten relevante Datenpunkte identifizieren, analysieren und strategisch einsetzen, um eine zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmensstrategie zu entwickeln.
Unsere Empfehlung ist daher, jetzt nicht alle Aktivitäten auf Eis legen, sondern den Fokus zu ändern – weg von reiner Compliance hin zu einer fokussierten, strategischen Nachhaltigkeitsausrichtung.
Lassen Sie uns gemeinsam die besten Optionen erkunden und Sie auf Ihrem Weg unterstützen – melden Sie sich gern bei uns!
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn Sie rechtlichen Rat für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Anwalt einholen.
Marco Fuhr
Managing Consultant
valantic Supply Chain Excellence
Nichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.