Als großes deutsches SAP-Beratungs- und Implementierungshaus befassen wir uns in der Blog-Kategorie „SAP Services“ mit der Welt von SAP. Von Themen wie Enterprise Resource Planning (ERP) mit SAP S/4HANA über Customer Relationship Management (CRM) mit SAP C/4HANA oder Logistik- und Lager-Prozesse mit SAP Integrated Business Planning (IBP) bis hin zu Extended Warehouse Management (EWM) oder Transportation Management (SAP TM) – hier finden Sie spannende Insights und hilfreiche Praxistipps. Und auch die Themen Finanzprozesse mit SAP Finance, Human Capital Management mit SAP HCM oder Analytics und Controlling mit SAP Analytics dürfen nicht fehlen.
SAP Services 1. März 2023
SAP S/4HANA Studie 2023: Was erwarten Kunden von SAP BTP?
valantic hat die Expert*innenbefragung für die SAP S/4HANA Studie 2023 gestartet. In der 6. Auflage der Erhebung liegt der Fokus auf den Trendthemen SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und Process Mining.
SAP S/4HANA Studie 2023: Was erwarten Kunden von SAP BTP?SAP Services 4. Januar 2023
SAP Application Management Services (AMS) schafft Ressourcen für strategische IT-Projekte
Tagesgeschäft und Transformation parallel stemmen – mit SAP Application Management Services (SAP AMS) von valantic profitieren Kunden von einem effizienten Systembetrieb und haben den Freiraum, um die Digitalisierung mit SAP S/4HANA voranzutreiben.
SAP Application Management Services (AMS) schafft Ressourcen für strategische IT-ProjekteSAP Services 12. Dezember 2022
Erfolgreich Standardisieren bei SAP Rollouts
Beim SAP Rollout in internationalen S/4HANA Transformationen können Unternehmen mit Templates die Standardisierung und Harmonisierung ihrer globalen Prozesse skalieren. Vorausgesetzt, sie beherzigen 3 entscheidende Prinzipien.
Erfolgreich Standardisieren bei SAP RolloutsSAP Services 24. November 2022
Fünf Fragen an einen MarTech Consultant zur SAP CDP
Im Dschungel der Marketing Technologien spielen Customer Data Platforms eine große Rolle. Eine davon ist SAP CDC. Wir haben dem Experten und MarTech Consultant Sascha 5 Fragen zum Tool gestellt. Was kann es, für wen ist es geeignet und wo liegen seine Grenzen?
Fünf Fragen an einen MarTech Consultant zur SAP CDPSAP Services 15. November 2022
Adieu Papierkrieg – entspannt gesund werden mit HCM Inside eAU
Der berühmte “Gelbe Schein”, die papierne Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (AU), hat ausgedient. Ab Januar 2023 erfolgt die Übermittlung der AU komplett digital. Damit es noch bequemer geht, hat valantic das SAP Add-on HCM INSIDE eAU entwickelt.
Adieu Papierkrieg – entspannt gesund werden mit HCM Inside eAUSAP Services 8. November 2022
DSAG-Jahreskongress 2022 mit beeindruckender Themenvielfalt
Vom 11. bis 13. Oktober 2022 fand der DSAG-Jahreskongress (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V.) in Leipzig statt – und valantic war quasi dreifach vertreten. Mit einem Stand auf der Partnerausstellung und zwei Kundenvorträgen zu den Themen „Digitalisierung mit SAP-Cloud-Produkten bei KWS SAAT“ und S/4HANA.
DSAG-Jahreskongress 2022 mit beeindruckender ThemenvielfaltSAP Services 2. November 2022
Wie Unternehmen die Digitalisierung mit SAP S/4HANA gestalten
Digitalisierung ist kein Selbstweck, sondern schafft Mehrwert und fördert Innovation und Wachstum. Bei den Customer Focus Days SAP 2022 vermittelten Expert*innen aus Anwender- und Beratersicht, wie sie den Wandel gestalten.
Wie Unternehmen die Digitalisierung mit SAP S/4HANA gestaltenSAP Services 18. August 2022
Headless Commerce – stumpfer Trend oder Dauerbrenner?
Im Interview beantwortet Commerce-Experte Simon Hamm Fragen rund um das Thema Headless Commerce. Michael ist bei valantic spezialisiert auf Projekte im Bereich SAP Commerce. Neben der technischen Leitung unterstützt er Kunden bei der Definition ihrer Anforderungen und der Konzeption ihrer E-Commerce-Prozesse.
Headless Commerce – stumpfer Trend oder Dauerbrenner?SAP Services 12. August 2022
Personalisierung vs. Datenschutz
Je mehr Informationen über einen Kunden, desto persönlicher kann die Customer Experience gestaltet werden. Doch wie lässt sich personalisierte Customer Experience mit der DSGVO in Einklang bringen? Das erklärt Daniel Tiatco in seinem Blog.
Personalisierung vs. Datenschutz