Die aktuellen Entwicklungen in Sachen Digitalisierung sind rasend schnell und mega-faszinierend. In der Blog-Kategorie „Digitalisierung“ schreiben wir daher über eine Vielzahl an Trend-Themen wie IT-Beratung und Digital Transformation Strategy, Business Analytics und Predictive Analytics, Enterprise-Software-Entwicklung (Classic Coding, Low Coding), Lösungen & Services für die Telekommunikationsbranche, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie Datenschutzberatung und vieles mehr.
Digitalisierung 13. Oktober 2022
Target Setting mit Microsoft Power BI & Power Apps
Optimieren Sie Ihr Target Setting ohne komplexe Integrationen. Unser Artikel zeigt, wie Microsoft Power BI und Power Apps Ihren Planungsprozess effizienter machen können, indem sie eine intuitive Plattform für Zielsetzung und Datenvisualisierung bieten. Entdecken Sie, wie Sie mit diesen Tools eine präzise und flexible Unternehmenssteuerung erreichen.
Target Setting mit Microsoft Power BI & Power AppsDigitalisierung 7. Oktober 2022
Latente Steuern auf ungenutzte Verlustvorträge
Die Bilanzierung aktiver Latenzen für ungenutzte steuerliche Verlustvorträge ist ein komplexes, aber wesentliches Element der Unternehmensfinanzen. Dieser Artikel beleuchtet den Zusammenhang zwischen diesen Verlustvorträgen und dem Konzept der Steuerabgrenzung, erklärt die bilanzorientierten Konzepte und die Unterscheidung zwischen temporären und permanenten Differenzen. Ein Muss für jedes Unternehmen, das seine steuerlichen Möglichkeiten voll ausschöpfen möchte.
Latente Steuern auf ungenutzte VerlustvorträgeDigitalisierung 2. September 2022
Process Mining – ein Treiber für nachhaltige Prozesseffizienz
Das in 2021 verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird dafür sorgen, dass deutsche Unternehmen Menschenrechte sowie den Schutz vor Gesundheits- und Umweltgefahren in der gesamten Lieferkette einhalten. Process Mining unterstützt dabei, ineffektive Prozesse zu reduzieren, Prozesse nachhaltig zu steuern und dadurch weniger Abfall, Emissionen und Compliance Probleme zu erzeugen.
Process Mining – ein Treiber für nachhaltige ProzesseffizienzDigitalisierung 25. August 2022
Gemeinsamer Erfolgskurs in der Supply Chain und S&OP Planung
Die strategische Partnerschaft zwischen valantic und Anaplan schreibt weiterhin Erfolgsgeschichte – und das insbesondere im Bereich Supply Chain und S&OP. Hier erfahren Sie unser Erfolgsrezept!
Gemeinsamer Erfolgskurs in der Supply Chain und S&OP PlanungDigitalisierung 3. August 2022
SAP Sales Cloud Add-Ons unter der Lupe! – Alle Möglichkeiten für den Vertrieb durch die Integration von MS Teams in die SAP Sales Cloud
Umzug nach … online! Mit der tiefen Integration von SAP Sales Cloud und Microsoft Teams geht man jetzt neue Wege. Mehr Infos in unserem Webinar „SAP Cloud Add-Ons unter der Lupe“.
SAP Sales Cloud Add-Ons unter der Lupe! – Alle Möglichkeiten für den Vertrieb durch die Integration von MS Teams in die SAP Sales CloudDigitalisierung 29. Juli 2022
Target Setting 2030: Unternehmen müssen lernen Target Setting neu zu denken
Blicken Sie mit uns in die Zukunft des Target Settings: Im Jahr 2030 wird die Kunst der Zielsetzung neu definiert. Entdecken Sie, wie ein moderner Target Setting-Prozess die Leistung Ihres Unternehmens steigern kann, indem er überkommene Praktiken hinter sich lässt und innovative, AI-gestützte Methoden nutzt.
Target Setting 2030: Unternehmen müssen lernen Target Setting neu zu denkenDigitalisierung 6. Juli 2022
Technologie-Upgrades als Business Chance
The struggle is real: Die Digitalisierung des Marktes schreitet rasant voran, und Unternehmen sind gezwungen, mit dem Tempo des technologischen Fortschritts mitzuhalten. Ob die digitale Transformation jemals enden wird? We doubt it!
Technologie-Upgrades als Business ChanceDigitalisierung 30. Juni 2022
Traditionelle Planung war gestern – erfolgreich in die Zukunft durch integrierte Planung
Erfahren Sie die vier Kernvorteile von integrierter Planung. Wie können Sie Ihre Planungsprozesse agil und effizient gestalten und Datensilos beseitigen? Wie können Sie alle Fachbereiche und Prozesse in einer zentralen Plattform abbilden und dabei dynamisch in Echtzeit auf Veränderungen reagieren?
Traditionelle Planung war gestern – erfolgreich in die Zukunft durch integrierte PlanungDigitalisierung 2. Juni 2022
Die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherungen
Ist die Digitalisierung mittlerweile auch bei den gesetzlichen Krankenversicherungen angekommen? Unser Experte für gesetzliche Krankenversicherungen Lutz Schedlbauer, Managing Consultant bei valantic, hat die Entwicklung der Digitalisierung bei den Krankenkassen hautnah miterlebt und nimmt uns in seinen Projektalltag mit.
Die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherungen