Die aktuellen Entwicklungen in Sachen Digitalisierung sind rasend schnell und mega-faszinierend. In der Blog-Kategorie „Digitalisierung“ schreiben wir daher über eine Vielzahl an Trend-Themen wie IT-Beratung und Digital Transformation Strategy, Business Analytics und Predictive Analytics, Enterprise-Software-Entwicklung (Classic Coding, Low Coding), Lösungen & Services für die Telekommunikationsbranche, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie Datenschutzberatung und vieles mehr.
Digitalisierung 28. März 2023
Weshalb werden versicherungsmathematische Ergebnisse nach IAS 19 nicht aufgelöst?
Entdecken Sie die Komplexität von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19: Warum bleiben versicherungsmathematische Ergebnisse ungelöst? Unser Blog beleuchtet die Unterscheidung zwischen beitrags- und leistungsorientierten Zusagen und erklärt, wie Unternehmen mit den Unsicherheiten von Pensionszusagen umgehen. Erfahren Sie, wie versicherungsmathematische Annahmen die Bilanzierung beeinflussen und warum eine ergebnisneutrale Verbuchung gegen Rücklagen erfolgt.
Weshalb werden versicherungsmathematische Ergebnisse nach IAS 19 nicht aufgelöst?Digitalisierung 4. März 2023
SAP S/4HANA for Group Reporting – Neues Zeitalter der Konsolidierung
Erleben Sie mit SAP S/4HANA for Group Reporting die Evolution der Konsolidierung: Ein System, das den Konzernabschluss direkt im ERP ermöglicht und neue Maßstäbe setzt. Valantic zeigt, wie sich Konsolidierungsprozesse nahtlos integrieren lassen.
SAP S/4HANA for Group Reporting – Neues Zeitalter der KonsolidierungDigitalisierung 9. Februar 2023
What´s new in IBM Cognos Analytics with Watson 11.2.4?
Der erste Blick auf das neue Major Release der IBM BI Suite mit vielen verbesserten Features, zum Beispiel Visualisierung, Künstliche Intelligenz und Performance.
What´s new in IBM Cognos Analytics with Watson 11.2.4?Digitalisierung 19. Januar 2023
Sale and lease back nach IFRS 16
Erfahren Sie, wie IFRS 16 "Sale and Lease Back"-Transaktionen beeinflusst und welche bilanzpolitischen Möglichkeiten Unternehmen haben, um ihre Bilanzstruktur zu optimieren. Dieser Blogartikel beleuchtet die komplexen Aspekte von Verkauf und anschließender Rückmietung von Anlagevermögen, zeigt die Auswirkungen auf die Bilanzsumme und Eigenkapitalquote und diskutiert, ob die wirtschaftliche Realität durch IFRS 16 adäquat abgebildet wird. Entdecken Sie die Feinheiten dieser Transaktionen und ihre Relevanz in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten.
Sale and lease back nach IFRS 16Digitalisierung 6. Dezember 2022
Cyber Security im Darknet – wie werde ich professionelle Hackerin?
Giulia Vaccaro ist 24 Jahre alt, kommt aus Berlin und ist seit September 2022 Teil des Teams bei der valantic Management Consulting GmbH. Im Interview nimmt sie uns mit auf ihre Reise zur Professional Hackerin und erzählt uns, was es mit aktuellen Cyber Security-Trends auf sich hat.
Cyber Security im Darknet – wie werde ich professionelle Hackerin?Digitalisierung 16. November 2022
Wie uns Dark Patterns auf Websites beeinflussen und was das mit Datenschutz zu tun hat
Irreführende „Cookie“-Consent-Banner, komplizierte und langwierige Prozesse für das Löschen von Accounts oder gut versteckte Datenschutzeinstellungen – derartige Praktiken lassen sich unter dem Begriff der „Dark Patterns“ zusammenfassen. Doch was hat das Ganze mit Datenschutz zu tun? Dieser Blogbeitrag soll Licht ins Dunkel bringen.
Wie uns Dark Patterns auf Websites beeinflussen und was das mit Datenschutz zu tun hatDigitalisierung 7. November 2022
Surviving the MarTech Dschungel – Data Science: Wie gehe ich es an?
Data Science stellt ein wichtiges Werkzeug zur Erschließung des MarTech Dschungels dar. Wir haben uns bereits die Data Science Rahmenbedingungen angeschaut und verschaffen uns in diesem Beitrag einen Überblick über die vorhandenen Ressourcen. Hier lesen.
Surviving the MarTech Dschungel – Data Science: Wie gehe ich es an?Digitalisierung 2. November 2022
Wie Unternehmen die Digitalisierung mit SAP S/4HANA gestalten
Digitalisierung ist kein Selbstweck, sondern schafft Mehrwert und fördert Innovation und Wachstum. Bei den Customer Focus Days SAP 2022 vermittelten Expert*innen aus Anwender- und Beratersicht, wie sie den Wandel gestalten.
Wie Unternehmen die Digitalisierung mit SAP S/4HANA gestaltenDigitalisierung 13. Oktober 2022
Direkte Darstellung des operativen Bereiches der Liquiditätsrechnung
Die Liquiditätsrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, um die Finanzlage eines Unternehmens zu verstehen. Dieser Blogartikel erläutert ihre Funktionen und zeigt auf, wie sie einen detaillierten Einblick in die Liquiditätsentwicklung bietet.
Direkte Darstellung des operativen Bereiches der Liquiditätsrechnung