Die aktuellen Entwicklungen in Sachen Digitalisierung sind rasend schnell und mega-faszinierend. In der Blog-Kategorie „Digitalisierung“ schreiben wir daher über eine Vielzahl an Trend-Themen wie IT-Beratung und Digital Transformation Strategy, Business Analytics und Predictive Analytics, Enterprise-Software-Entwicklung (Classic Coding, Low Coding), Lösungen & Services für die Telekommunikationsbranche, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie Datenschutzberatung und vieles mehr.
Digitalisierung 29. Mai 2020
SAP S/4HANA Finance – Einblicke in die Beraterwelt an der Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und IT
Simon Wolter, Managing Consultant bei Linkit Consulting - a valantic company, berichtet im Interview über seinen fachlichen Schwerpunkt in SAP S/4HANA Finance und welche Herausforderungen es in seinem Arbeitsalltag zu meistern gilt
SAP S/4HANA Finance – Einblicke in die Beraterwelt an der Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und ITDigitalisierung 28. Mai 2020
Vertrieb der Zukunft: Prof. Dr. Martin Selchert über die Digitalisierung im B2B-Vertrieb
Mit Prof. Dr. Martin Selchert sprachen wir über Erfolgsmuster für die Digitalisierung im B2B-Vertrieb und was Unternehmen jetzt tun können.
Vertrieb der Zukunft: Prof. Dr. Martin Selchert über die Digitalisierung im B2B-VertriebDigitalisierung 25. Mai 2020
TK-Compliance: valantic startet neue Telco Solutions & Services GmbH
Mit der neuen Telco Solutions & Services GmbH hat valantic eine neue Gesellschaft für die Telekommunikationsbranche gegründet. Im Interview mit Geschäftsführer Roland Martinez spricht dieser über die Beweggründe der Ausgründung.
TK-Compliance: valantic startet neue Telco Solutions & Services GmbHDigitalisierung 20. Mai 2020
Karrieresprung zum Managing Consultant SAP S/4HANA – kein Zufall bei valantic
Bernd Besecke, Managing Consultant bei valantic, gibt im Interview einen Einblick in sein aktuelles Aufgabenfeld im Bereich SAP Sales und Distribution.
Karrieresprung zum Managing Consultant SAP S/4HANA – kein Zufall bei valanticDigitalisierung 18. Mai 2020
B2B-Commerce: So digitalisieren Sie Ihre B2B-Vertriebswege in Zeiten von Covid‑19
Covid-19 hat nicht nur unser Privatleben, sondern auch die gesamte Wirtschaft fest im Griff. Insbesondere der B2B-Handel bekommt die Folgen der Pandemie aufgrund der starken Ausrichtung auf den stationären Vertriebsweg und den Ausfall der Messen zu spüren. Wie Sie im B2B-Commerce Ihre Vertriebsstrategie neu, digital und nachhaltig aufstellen und welche weiteren Tipps Sie aktuell berücksichtigen sollten, erklärt Urs Haeusler, Geschäftsführer der valantic CEC Schweiz im Interview.
B2B-Commerce: So digitalisieren Sie Ihre B2B-Vertriebswege in Zeiten von Covid‑19Digitalisierung 5. Mai 2020
Warum digitale Assistenten im Kundendialog so wertvoll sind
Conversational AI im Kundenservice führt zu mehr Dynamik in der Problemlösung. Darin liegt enormes Potential für digitale Assistenten und Chatbots.
Warum digitale Assistenten im Kundendialog so wertvoll sindDigitalisierung 29. April 2020
Von der Industrie in die Beratung: Aus dem Alltag eines Projektmanagers
Fabian Littau hat im Januar 2020 aus einer internen Rolle in der klassischen Industrie den Sprung in die Beratung gewagt und kann jetzt mit uns, und vor allem mit unseren Kunden, wachsen. Denn gerade in Zeiten wie der aktuellen Covid19-Krise werden Digitalisierungsprojekte immer wichtiger.
Von der Industrie in die Beratung: Aus dem Alltag eines ProjektmanagersDigitalisierung 27. April 2020
Robotic Process Automation: Weichenstellung für eine erfolgreiche Automatisierung von Unternehmensprozessen
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse mithilfe von RPA erfolgreich automatisieren können.
Robotic Process Automation: Weichenstellung für eine erfolgreiche Automatisierung von UnternehmensprozessenDigitalisierung 20. April 2020
Digitale Geschäftsinnovation: IT ist der Motor, der Mensch ist der Lenker
Technologien wie künstliche Intelligenz und Datenanalysen genießen viel Aufmerksamkeit. Doch es braucht Talente und erfahrene Mitarbeiter, um Technologien in geschäftliche Innovationen zu überführen und Potentiale auszuschöpfen. Das gilt insbesondere für die aktuelle Situation, in der die Corona-Pandemie Unternehmen quasi dazu zwingt, flexibel auf ständig neue Herausforderungen zu reagieren.
Digitale Geschäftsinnovation: IT ist der Motor, der Mensch ist der Lenker