Digitales Shopping-Erlebnis mit Fokus auf den Kunden
ZGONC
Die Website von ZGONC stammte aus dem Jahr 2012, und blieb, wie auch viele andere, nicht vom digitalen Alterungsprozess verschont. Im verflixten siebten Jahr 2019 erfolgte schließlich der Startschuss für den langersehnten Relaunch – die alte Website hatte endgültig ausgedient.

Bühne frei für den neuen Webauftritt
In der Entwicklungsphase wurde die technische Basis modernisiert und ein Design ganz im Sinne der User Experience entwickelt. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche der Kund*innen zu erfüllen.
ZGONC nutzte die Chance des Relaunchs nicht nur, um den Webshop auf den State of the Art zu bringen. Gleichzeitig entstand eine unternehmensinterne Kommunikationsplattform und ein Lieferantenportal zur direkten Übermittlung von Produktinformationen.
ZGONC
Herausfordern & Umsetzung
Neben den alltäglichen technischen Wehwehchen, war es vor allem die Vielzahl an beteiligten Dienstleistern, die es unter einen Hut zu bringen galt. Wünsche und Anforderungen bestehender Partner, des Suchanbieters, des Payment-Providers und von ZGONC selbst sollten umgesetzt werden.
Zahlreiche Systemanbindungen und Schnittstellen wurden eingerichtet. Alle mit dem Ziel, eine optimale Nutzererfahrung, ein einfaches Handling im Backend und eine Erhöhung des Automatisierungsgrades zur Arbeitserleichterung, zu gewähren.
Im neuen Webshop kaufen User bequem online, erstellen Merklisten und erfreuen sich an 360-Grad-Animationen. Auch die Reservierung in Filialen und Shops ist möglich. Dass sich der Relaunch ausgezahlt hat, schlug sich bereits wenige Tage nach dem Go-live positiv im Umsatz und den Bestellungen nieder.

Weitere Highlights des neuen Auftritts
-
1
Lieferantenportal
in 2 Sprachen (deutsch und englisch)
-
2
Reports
Einblick in verschiedenste Datenstände & Statistiken
-
3
umfassende Infrastruktur
für optimale Seiten-Performance

Ihnen gefällt das Projekt?
Wenden Sie sich jetzt direkt an unsere Expert*innen für eine persönliche Beratung!