Klar, strukturiert und modern
Tiroler Zugspitz Arena
Ein Berg. Sieben Orte. Einzigartiger Urlaub. Da kommt ganz schön was an Inhalten zusammen. Diese künftig einheitlich und übersichtlich zu präsentieren, war eine der Challenges des Website-Relaunchs der Tiroler Zugspitz Arena.

Das erlebnis Zugspitze spürbar machen
Herausforderung
Bereits seit 2013 vertraut die Tourismusregion auf Pimcore. Über die Jahre wurden verschiedene Drittsysteme integriert, wodurch der einheitliche Auftritt nach und nach verloren ging. Die inhaltliche Erweiterung des Menüs hatte im Laufe der Zeit einen zunehmenden Verlust der Übersichtlichkeit zur Folge. Auch aus technischer Sicht entsprach die Website nicht mehr den neuesten Anforderungen.
Höchste Zeit für einen Relaunch! Dachte sich auch der Kunde – das Ziel: dem User ein unvergleichliches „Erlebnis Zugspitze“ bieten.
Tiroler Zugspitz Arena
Die Entwicklung geht weiter
Projektmanagement, Design, Destination Management Integration, Content Management System, Frontend, Web Performance Optimization, Content Marketing: Im perfekten Zusammenspiel wurde die geballte Online-Kompetenz genutzt, um die Website der Tiroler Zugspitz Arena ins digitale Hier und Jetzt zu holen.
Dafür wurden unter anderem neue Pimcore-Elemente geschaffen, um auch bei extern bezogenen Daten einen einheitlichen Look and Feel zu gewährleisten:
- native Buchungsstrecke
- Integration von Touren
- Freizeitbericht als Druckversion
Ob Unterkunftsbuchung oder Tourenplanung: Das Ergebnis ist eine optimale User Experience statt dem Absprung zu Drittanbietern. Dazu trägt nicht zuletzt auch das neue nutzerzentrierte Design bei.

User Experience am Puls der Zeit
Klar, strukturiert und modern – nicht mehr und nicht weniger. Mit diesen Vorgaben hatten sowohl Design wie auch Content Marketing bei der Neugestaltung der Website relativ freie Hand. Mit Erfolg: Die User*innen werden einfach und schnell durch das gut durchdachte Menü geführt. Er hat die Möglichkeit, seine Digital Journey durch die Tiroler Zugspitz Arena entlang der Orte oder Aktivitäten zu erleben.
Vertrauen war bei diesem Projekt sicherlich einer der Keys to Success. Von der ersten Relaunch-Idee bis zum Livegang der neuen Website der Tiroler Zugspitz Arena verging nicht mal ein Jahr – inklusive 3 Sprachen, 1.026 Dokumente, 138.630 Objekte und 67.705 Bilder.

Weitere Highlights
- Schnittstellen zu feratel (Buchung), intermaps (Daten für Pisten, Hütten und Anlagen), General Solutions (Touren) und ZAMG (Wetter)
- neuer Blogbereich
Ihnen gefällt das Projekt?
Wenden Sie sich jetzt direkt an unsere Expert*innen für eine persönliche Beratung!