Best Practices, Werksbesichtigung & way Anwendertreffen
Supply Chain Excellence Day bei ABB Schweiz
6./7. Mai 2025 in Untersiggenthal (nahe Zürich)
Der nächste Supply Chain Excellence Day findet bei unserem Kunden ABB Schweiz in Untersiggenthal statt. An den Standorten Untersiggenthal und Baden produziert ABB das gesamte Spektrum an Frequenzumrichtern und Stromrichter für den globalen Markt.
Wir stellen praxisnah unter Beweis, welche Erfolge ABB Schweiz mit dem Einsatz der waySuite erreicht hat, um die komplexen und kundenspezifischen Prozesse effizient zu verwalten und eine durchgängige Planung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen.

Themen
Zweimal im Jahr laden wir Kunden und Interessenten zum Supply Chain Excellence Day ein. Unsere Kunden profitieren seit über 40 Jahren nachhaltig von unseren Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ganz praxisnah stellen wir Ihnen unter Beweis, welche Erfolge gemeinsam mit valantic zu realisieren sind. Wertvolle Einblicke in praktizierte Supply Chain Excellence sind Ihnen also garantiert!
Die Veranstaltung richtet sich an unsere wayKundenunternehmen und Interessenten, die valantic und unser Planungssoftware-Angebot besser kennenlernen möchten. Neben den Vorträgen unseres Referenzkunden ABB Schweiz ist am Nachmittag eine Werksführung geplant.
Im Fokus: Praxisberichte aus dem SCM unserer wayKunden und Werksführung bei der ABB Schweiz
Der Supply Chain Excellence Day für Interessenten findet am 6. Mai statt, parallel zum wayAnwendertreffen (6. und 7. Mai) und bietet damit eine umfassende Plattform, um sich im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung gemeinsam mit anderen Unternehmen und Berater*innen auszutauschen, Prozesse zu diskutieren, weiterzuentwickeln und zu gestalten.

Über ABB
ABB ist ein führendes globales Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt mehr als 105 000 Mitarbeitende weltweit. Die Aktien von ABB sind an der SIX Swiss Exchange (ABBN) und an der Nasdaq Stockholm (ABB) kotiert.
Weitere Informationen unter www.abb.com

Effizienzsteigerung in der Fertigungsplanung bei ABB Schweiz – mit Unterstützung der waySuite
ABB in der Schweiz, mit den Produktionsstandorten Untersiggenthal und Baden, konzentriert sich auf die maßgeschneiderte Fertigung in den Bereichen Traction, System Drives und Batteries.
Die Produktionsprozesse kombinieren serielle Aspekte mit einem starken Fokus auf individuelle Kundenanfertigungen. Die Planung umfasst das Engineering, eine geringe Eigenproduktion, aber einen hohen Montageanteil. Die valantic waySuite kommt vor allem im Bereich der Flächenplanung der Montage und bei der Personaleinsatzplanung (wayWFM) zum Einsatz.

Die Individualität der Kundenprojekte erfordert eine flexible Produktionsplanung und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. ABB setzt dabei auf die waySuite und das APS-System wayRTS von valantic, um die komplexen und kundenspezifischen Prozesse effizient zu verwalten. Dies unterstützt eine durchgängige Planung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und trägt wesentlich zu einer hohen Liefertermintreue bei.
ABB Schweiz hat durch die Einführung der waySuite optimierte Planungsabläufe erreicht, was entscheidend zur Verbesserung der Liefertermintreue und Kundenzufriedenheit beiträgt. Die enge Zusammenarbeit mit valantic ermöglicht es ABB, die Produktionsabläufe kontinuierlich zu verbessern und den steigenden Anforderungen an Flexibilität und Individualität zu begegnen.
Daten & Fakten
6. Mai 2025 für Interessenten
6./7. Mai 2025 für wayKunden
ABB Switzerland Ltd
Zieladresse für Navigationssystem:
Stichstrasse 1
5417 Untersiggenthal
Mit Praxisberichten aus dem SCM unserer wayKunden und Werksbesichtigung
1. Tag: 12:00-20:00 Uhr
2. Tag: 9:00-16:30 Uhr
Agenda

6. Mai 2025
Uhrzeit | Titel |
---|---|
12:00 – 12:30 |
Eintreffen der Teilnehmenden (Kunden & Interessenten) |
12:30 – 13:00 |
Begrüßung und Vorstellung aller Teilnehmenden |
13:00 – 13:45 |
Praxisbericht unseres Referenzkunden ABB Schweiz Team ABB Schweiz |
13:45 - 14:00 |
Kleine Pause |
14:00 – 15:30 |
Werksführung Team ABB Schweiz |
15:30 - 16:00 |
Kaffeepause und Netzwerken |
16:00 - 17:30 |
Supply Chain Excellence und E2E-Planning im Zeitalter der digitalen Transformation Peter Velat, Vice President Business Development, valantic |
16:00 - 17:30 |
Parallel für valantic Kunden: Neues aus dem SCM Consulting
|
17:30 - 18:00 |
Ende des 1. Tages und Möglichkeit zum Netzwerken |
ab 19:00 |
Gemeinsames Abendessen in Baden |

7. Mai 2025
Uhrzeit | Titel |
---|---|
8:45 – 9:00 |
Eintreffen der Teilnehmenden |
9:00 – 9:15 |
Begrüßung |
9:15 – 10:30 |
Praxisbericht im Detail: ABB Schweiz Team ABB Schweiz |
10:30 – 11:00 |
Kleine Pause |
11:00 - 13:00 |
Praxisberichte der Kunden |
13:00 - 14:00 |
Gemeinsames Mittagessen |
14:00 - 15:30 |
Praxisberichte der Kunden und Neues aus der Software-Entwicklung |
ab 15:30 - 16:30 Uhr |
Kaffee & Tee, sowie Ausklang der Veranstaltung |
Referent*innen des Supply Chain Excellence Day
Die Veranstaltung ist mit 60 Plätzen komplett ausgebucht!
Sie können sich gern für einen Platz auf der Warteliste anmelden.
Ihre Ansprechpartnerin

Anne Wiegert
Senior Managerin Marketing & Communications
valantic Supply Chain Excellence